Herzlich Willkommen auf der  

Homepage
der Elztalschule


Aktuelle News

Schulbeginn an der Elztalschule

 

 

 

An der Elztalschule beginnt das neue Schuljahr für die Kinder der Klassen 2-4 am

 

Montag, dem 11.09.2023 um 08.25 Uhr. Der Unterricht endet für alle Klassen um 12.05 Uhr.

 

Auch die Schulkindbetreuung ist ab dem ersten Schultag (nach vorheriger Anmeldung) wieder möglich.

 

Die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler findet am Donnerstag, dem 14.09.2023 um 9 Uhr in der Elzberghalle statt.

 

 

 

Wir freuen uns alle Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr zu begrüßen und wünschen allen einen guten Start.

 

Schöne Sommerferien!

                           



Download
Information zur Datenerhebung
Information zur Datenerhebung_Schulfest(
Adobe Acrobat Dokument 41.5 KB

Es ist vorgesehen, im Rahmen des Schulfestes sowie bei den gesamten Feierlichkeiten von Seiten der Schule Fotografien und bewegte Bilder zur internen Verwendung und zur späteren Veröffentlichung auf der Home der Elztalschule aufzuzeichnen. Wir möchten alle Besucherinnen und Besucher unseres Schulfestes hierauf aufmerksam machen. Die entsprechenden Informationen zur Datenerhebung können Sie auf der Homepage der Elztalschule www.elztal-schule.jimdo.com/ einsehen.

Wir wünschen schöne Pfingstferien! Gute Erholung und eine gute Zeit!

Ihr Elztalschule-Team


Hurra! Die Elztalschule feiert ein Schulfest!


Digitaler Elternabend




Die Elztalschule startet erneut durch beim Elztaler Volkslauf!  

 

Mit 84 Anmeldungen konnte die Elztalschule in diesem Jahr die Teilnehmerzahl der Schülerläufe deutlich steigern.

Krankheitsbedingt gingen letztlich 62 SchülerInnen der Elztalschule am Palmsonntag, den 02.04.2023 um 9.30 Uhr an den Start des Volkslaufes in Auerbach.

Bereits zum 2. Mal nahm die Elztalschule erfolgreich an diesem Wettbewerb teil!

Mit viel Motivation und Vorfreude trafen sich alle SchülerInnen an diesem Tag um 9.00 Uhr auf dem Spielplatz des Sportgeländes und nahmen dort ihre Startnummern entgegen. Es folgte der Austausch einiger Informationen und schon ging es an den Start.

Die Organisatoren des Laufes empfingen die kleinen LäuferInnen begeistert und nachdem ein Gruppenfoto gemacht wurde, ging es auch schon los.

Unter viel Jubel von Seiten der Familien und Zuschauern, rannten die Schüler und Schülerinnen je nach Altersklasse 600 m oder 800 m um den Kunstrasenplatz der SG Auerbach.

Direkt nach den Zieleinläufen konnten alle SchülerInnen Medaillen entgegennehmen und bei der Siegerehrung konnten sich viele sogar einen Platz auf dem Podest sichern.

Rückblickend kann man sagen, dass diese Veranstaltung den Kindern der Elztalschule erneut viel Freude bereitet hat und möglicherweise begeisterte Läufer hervorbringt!

 

 


Das Team der Elztalschule wünscht schöne Osterferien und angenehme Feiertage!


DER FÖRDERVEREIN DER ELZTALSCHULE LÄDT EIN:

Dienstag, 28.03.2023

Elternabend zum Thema "Digitale Medien"



Herzlichen Dank für die vielen "Spiel-Spenden"! Die Kinder und das Team der Elztalschule freuen sich und bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern! Mit großer Freude werden die Spiele von den Kindern der Elztalschule genutzt!

 

 

Das Team der Elztalschule wünscht allen ein gutes, friedliches, gesundes und wunderschönes neues Jahr!


Bitte beachten: Aktuelle Information zur Ferienbetreuung!


Download
Information Ferienbetreuung!
Information Ferienbetreuung 2022_2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 208.5 KB

Download
Anmeldung Ferienbetreuung!
Anmeldung Ferienbetreuung 2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.4 KB

06.12.2022

Der Nikolaus war da!!!!!

Hurra!

Die Kinder der Elztalschule haben alle ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekommen!



Volkstrauertag 2022

Volkstrauertag 2022

"Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht
einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der
Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie
armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die
Hände zerschlagen werden."
Bertold Brecht


Wasser ist das kostbarste Gold

 

Das größte Geschenk für die Elztaler Grundschüler war zum
Schuljahresbeginn sicherlich der endgültige Einzug in das neue
Schulgebäude.
Aber ganz individuell gab es dann für jedes Kind (und auch für die
Lehrer/innen) noch ein kleines Geschenk vom Förderverein: Über eine
Trinkflasche aus Edelstahl, verschiedenfarbig und mit dem Emblem der
Elztalschule versehen, freuten sich alle. Dem pädagogischen Konzept
entsprechend – u.a. soll der Konsum von zuckerhaltigen Getränken
eingeschränkt werden – soll diese Flasche dazu dienen, sich an den
zahlreichen „Wasserquellen“ in der neuen Schule mit Trinkbarem zu
versorgen.



Klasse 2a: "Ausflug auf den Bauernhof"

 

Mit einem Highlight startete die 2a in ihr neues Schuljahr. Mit Elterntaxis erreichten die 2. Klässler den Bauernhof der Familie Bender in Auerbach. Larissa Bender, die Natur- und Bauernhofpädagogin begrüßte alle sehr herzlich und teilte die große Klasse spielerisch in zwei Gruppen ein. Während die eine Gruppe sich frei beschäftigte mit Fußball spielen, malen, schaukeln, rutschen, frühstücken usw., machte sich die andere Gruppe mit Larissa Bender auf den Weg zu den einzelnen Stationen. Zunächst näherten sich die Schüler und Schülerinnen den großen und beeindruckenden Mastbullen. Vorsichtig streckten sie den Arm weit aus, um sie mit Heu zu füttern und entdeckten dabei die lange raue Zunge dieser Tiere. Ihre Köpfe erschienen sehr groß im Vergleich zu denen der Kälber. Ausgestattet mit Schubkarren, Heugabel und Besen schoben die Kinder Futter in die Reichweite der Tiere. Danach kamen sie zu den Stallhasen, die sich bereitwillig streicheln ließen. Die Biogasanlage war etwas Besonderes, denn Frau Bender erklärte in einzelnen Schritten, dass aus den Ausscheidungen der Tiere Biogas zur Stromerzeugung gewonnen wird. Besonders interessant war dann noch die Herstellung einer Futtermischung für die Hühner im Hühnergehege. Jedes Kind erhielt ein Stück Brett, auf dem es die Bestandteile der Futtermischung mit einem großen Stein zerkleinern durfte: Kalk, Mais und Getreidekörner. Das hergestellte Futter konnten sie dann an die Hühner und zwei Hähne verfüttern. Für einige war es anschließend ein mutiger Schritt, ein Huhn auf den Arm zu nehmen.

Mit viel vermitteltem Wissen über die Tiere und die Landwirtschaft starteten die Elterntaxis wieder Richtung Elztalschule.


"Datenschutz ist Kinderschutz"

 

Anbei finden Sie ein Link zum Thema Datenschutz.

Hier können Sie Gefahren, Ratschläge und Informationen zum Thema "Datenschutz für Kinder" entnehmen.

https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Publikationen/Flyer-digital/Kinderschutz/Kinderschutz_node.html

 


Einschulungsfeier am 15.09 2022

Endlich war es für die neuen Erstklässler soweit. In einer gelungenen Einschulungsfeier in der Elzberghalle begrüßten Schüler und Lehrer der Elztalschule die Neuankömmlinge mit ihren Eltern und weiteren Angehörigen. Selbstsicher dargebotene Beiträge der Schüler und Schülerinnen umrahmten gekonnt die Aufnahme in die Schulgemeinschaft. Die Rhythmik-Gruppe, eine Kooperation mit der Musikschule Mosbach, eröffnete die Feier mit geklatschten Rhythmen und Trommelschlägen. Anschließend bewiesen die beiden zweiten Klassen ihr schauspielerisches Talent mit einem kleinen Theaterstück zum Schulanfang, eingerahmt von zwei Liedern, die sie gemeinsam mit der Chor-AG stimmkräftig vortrugen. Zum Abschluss betraten alle Erstklässler stolz und mutig mit schön gestalteten Schultüten die Bühne, wo sie von zwei Zweitklässlerinnen ein Lesezeichen mit vielen Wünschen zum ersten Schuljahr überreicht bekamen. Dann ging es endlich für die Erstklässler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen in die Schule zur ersten Schulstunde.




November 22

Volkstrauertag

14.11.2021

 

 


Juli 2022

 Akrobatik im Sportunterricht der Klassen 3a und 4a

 

 


Februar 2022

Verabschiedung
von Frau Albinsky nach 20-jähriger Vorstandstätigkeit
im Förderverein der Elztalschule




Aktuelles zum Baufortschritt am neuen Grundschulzentrum in Dallau


Angebot für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)


Die neue App für unsere Schule

 

Hier gibt es weitere Informationen rund um die App. 


Hier geht es zu Moodle